Mittwoch, 09. April 2025

Über Jahrzehnte wurde der Warentransport auf der künstlichen Wasserstraße durch das Treideln möglich und hatte deshalb auch eine große wirtschaftliche Bedeutung für die Region. Das Treideln auf dem Ludwigskanal ist somit Teil der regionalen Geschichte und das Original Treidelschiff Alma-Viktoria fährt noch heute ab Schleuse 25 bei Mühlhausen. In Burgthann ist es die Elfriede die Personen transportiert indem sie vom Pferd über das Kanalwasser gezogen wird.
In Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken (AOM), mit Hilfe der Förderung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz und Zuweisung aus Mitteln des Freistaats Bayern wurde die Treidelausstellung möglich, sie bringt Ihnen auf eindrucksvolle Weise die Bedeutung dieses Immateriellen Kulturerbes näher. Ab 05. Mai wird die Ausstellung eröffnet und bis 31. Juli im
I. Stock des Rathauses Berching gezeigt. Im Anschluss geht die Wanderausstellung in die Gemeinden Burgthann und Sengenthal. Treidelausstellung Berching